Was ist T´ai Chi Ch´uan?
			
				T´ai Chi Ch´uan, die aus dem alten China stammende Bewegungskunst, ist aus den alten Selbstverteidigungskünsten hervorgegangen. Es hat sich seit Jahrhunderten bewährt in der Förderung von Wohlbefinden und ganzheitlicher Gesundheit. Die langsamen fließenden Bewegungen, die aus der Körpermitte heraus geführt werden, beruhigen und energetisieren gleichermaßen. Gleichzeitig wird der Geist zentriert. So eignet es sich in besonderer Weise, um sich sowohl körperlich, als auch seelisch und geistig etwas Gutes zu tun:
			
				
			
			- den Körper aufrichten und kräftigen  geschmeidig und gelenkig werden
 
- die Atmung vertiefen  den Kreislauf anregen
 
- die inneren Energien in´s Fließen bringen
 
- sich entspannen  zur Ruhe kommen
 
- die Gedanken still werden lassen
 
 Gleichzeitig lernen Sie,
 
- fest auf dem Boden zu stehen
 
- Ihre Energien zu zentrieren
 
- aus der Mitte heraus zu handeln
 
- bei den täglichen Aktivitäten entspannt in sich zu ruhen.
 
			Angebote:
			Ich biete T´ai Chi Ch´uan sowohl in kleinen Gruppen als auch in Einzelstunden an.
				
			
			Gruppenangebote
				
				Der Vorteil der Gruppenarbeit liegt in der Kraft und der Freude des Übens in der Gemeinschaft, sowie in der Möglichkeit, Partnerübungen durchzuführen.
				Momentan biete ich folgende regelmäßig stattfindende Kurse an:
				
				
				Kurzform
				
Kurzform des Yangstils 
				z.Zt. läuft kein Kurs zur Kurzform
				
				
				Langform
				Vertiefung der Langform des Yangstils
Mittwochs, 17.45 - 19.15 Uhr, in unregelmäßigen Abständen in Absprache mit der Gruppe.
				Ich bitte um vorherige Kontaktaufnahme zum Absprechen, ob ein Einstieg in diese Gruppe sinnvoll ist.
				
				
				
				Intensiv-Tage
						
				
				
				momentan biete ich Intensivtage nur auf Nachfrage an
			
			Einzelunterricht
				
Neben der Gruppenarbeit biete ich auch die Möglichkeit des Einzelunterrichts an. 
				Diese Form des Lernens eignet sich vor allem dann,
				- wenn man sich dem T´ai Chi Ch´uan vertieft zuwenden will,
 
- wenn man spezielle Fragen für seine tägliche Praxis klären will,
 
- oder wenn man in der Gruppe häufiger gefehlt hat.
					
				In der Einzelarbeit unterrichte ich sowohl die Kurz- und Langform des Yang-Stils als auch die  Schwertform.
				
				Honorar:
Die Einzelstunde kostet 75, €/60 Minuten.